„Spüren, dass die eigene Arbeit wertgeschätzt wird. Vielfalt, Abwechslung und dazu noch fair bezahlt.”
So wertvoll.
„Fest angestellt ohne festzustecken. Verschiedene Konzepte kennenlernen. Ehrlichkeit und konstruktives Feedback.”
So wertvoll.
Wir wünschen uns Kolleg*innen, die ihren Beruf wirklich lieben. Die engagiert und fachlich qualifiziert sind und z.B. über eine abgeschlossene Ausbildung, einen Studienabschluss oder Erfahrungen in der Pflege und Assistenz verfügen. Und: Ohne Geduld, Zuverlässigkeit, Gelassenheit und Einfühlungsvermögen geht nichts in unserer Branche. Schließlich sind wir verantwortlich für Menschen.
Wir suchen Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit in folgenden Bereichen: Assistenz für Menschen mit Behinderung / Kindertagesbetreuung / Jugendhilfe / psychiatrische und sozialintegrative Angebote / Krankenpflege / Altenpflege
„Offen miteinander reden – in alle Richtungen. Flexibel neben dem Studium arbeiten und viele soziale Einrichtungen kennenlernen.”
So wertvoll.
„So flexibel arbeiten wie ich will. Dabei öftermal was Neues probieren. Das Vertrauen vom Arbeitgeber haben und immer den Menschen sehen.”
So wertvoll.
„Routiniert, aber keine starre Routine. Gutes Betriebsklima, gute Fortbildungen und einfach so sein, wie man ist.”
So wertvoll.
CareFlex ist spezialisiert auf Personaldienstleistungen für soziale Einrichtungen im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein.
Unsere fest angestellten Mitarbeiter*innen sind Fach-und Assistenzkräfte in sozialen Berufen und arbeiten wechselnd oder dauerhaft in der Kindertagesbetreuung, in Wohngemeinschaften und Beschäftigungs- und Fördereinrichtungen für Menschen mit Assistenzbedarf oder in der Alten- und Krankenpflege.
Wir bei CareFlex tun alles für faire Arbeitsbedingungen und einen respektvollen, wertschätzenden Umgang.
Umfassende Sozialleistungen, Festanstellung und ein attraktives Gehalt sind da nur der Anfang.
Wir beteiligen unsere Mitarbeiter*innen an der Dienstplanung und berücksichtigen individuelle Bedürfnisse. Darüber hinaus ermöglicht ein breites Fortbildungsangebot, Fähigkeiten zu entdecken und Kompetenzen zu erweitern.
Wir tun all das und noch viel mehr. Klick Dich durch unser umfangreiches Benefits-Programm TalentCare.
„Hilfe bekommen und Hilfe geben. Respektvoller Umgang und das gute Gefühl, wirklich gebraucht und geschätzt zu werden.”
So wertvoll.
„Gute Bezahlung. Auf meine Wünsche eingehen. Immer eine*n Ansprechpartner*in haben und nah am Menschen sein.”
So wertvoll.
„In Vollzeit, Teilzeit oder als Nebenjob. Wünsche äußern und umsetzen dürfen. Viele Erfahrungen sammeln, sich weiter entwickeln.”
So wertvoll.
„Faire und zuverlässige Bezahlung. Arbeiten, wo man sich wohl fühlt. Ernst genommen werden und ein echtes Wir-Gefühl erleben.”
So wertvoll.
„In Vollzeit, Teilzeit oder als Nebenjob. Wünsche äußern und umsetzen dürfen. Viele Erfahrungen sammeln, sich weiter entwickeln.”
So wertvoll.
„Faire und zuverlässige Bezahlung. Arbeiten, wo man sich wohl fühlt. Ernst genommen werden und ein echtes Wir-Gefühl erleben.”
So wertvoll.
Soziale Berufe sind mehr als Jobs – sie sind eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Doch oft sind es gerade die Menschen in sozialen Berufen, die nicht die Anerkennung erfahren, die sie verdienen.
Mitarbeiter*innen wertzuschätzen und ihre Leistungen zu honorieren – das ist bei CareFlex kein Lippenbekenntnis, sondern Realität.
Mit einem attraktiven Gehalt bei Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Mit Offenheit in der Kommunikation. Und mit großer Flexibilität bei Bedürfnissen und Wünschen.
„Als Quereinsteigerin voll einsteigen. Nicht nur am Computer sitzen. Den Menschen so nehmen, wie er ist. Zeit für Hobbys haben.”
So wertvoll.
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein modernes, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden. Unsere Angebote an den über 180 Standorten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind vielseitig:
Es gibt Assistenz-, Wohn- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.
Medizinische und therapeutische Behandlungen in den Krankenhäusern der Stiftung gehören ebenso zum Schwerpunkt der Arbeit wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege.