Berufsbild Heilerziehungspfleger*in – was ist das eigentlich?

Berufsbild Heilerziehungspfleger*in – was ist das eigentlich? ©Kelly Sikkema | unsplash.com Heilerziehungspflege: Die Tätigkeit im Überblick Wenn es darum geht, Menschen mit Behinderung zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen, dann kommen Heilerziehungspfleger*innen zum Einsatz. Als Heilerziehungspfleger*in, oft kurz als HEP bezeichnet, hilfst Du Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung aller Altersklassen, sodass diese ... Weiterlesen

Altenpflege in der Eingliederungshilfe: Interview zur Pflege von Menschen mit Behinderung

Altenpflege in der Eingliederungshilfe: Interview zur Pflege von Menschen mit Behinderung Unsere Mitarbeiterin Corinna arbeitet seit einigen Jahren bei CareFlex als Altenpflegerin in der Eingliederungshilfe. Bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung hat sie schon diverse Pflegeeinrichtungen und andere Einrichtungen kennengelernt und war gerne bereit, uns ein bisschen aus dem Arbeitsalltag einer Altenpflegerin in der ... Weiterlesen

Warum die Einarbeitung gerade in der Pflege so wichtig ist

Warum die Einarbeitung gerade in der Pflege so wichtig ist Eine neue Umgebung, neue Kolleg*innen, neue Aufgaben und neue Verantwortlichkeiten: Der erste Tag im neuen Job ist ganz schön aufregend. Wir haben unsere Teamleitungen Greta und Curtis gefragt, was bei der Einarbeitung berücksichtigt werden soll, was zu einer guten Einarbeitungsliste dazu gehört und wie Einarbeitung ... Weiterlesen

E-Learning in der Pflege: Wissensbeschaffung im Wandel

E-Learning in der Pflege: Wissensbeschaffung im Wandel YouTube, Foren, Apps und Podcasts kennen die meisten von uns und nutzen diese auch oft im Alltag: Egal ob für Recherchen, Entertainment oder zum Kommunizieren. Über diese Kanäle eignen wir uns heute aber auch immer mehr Wissen an, zum Beispiel schauen wir uns YouTube-Lernvideos mit Anleitungen an oder ... Weiterlesen

In Würde altern

In Würde altern – inklusiv und selbstbestimmt Im Zuge des demografischen Wandels wird sich die Altersstruktur der Bevölkerung in Deutschland in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiterhin stark verändern. Bereits im Jahr 2010 betrug der Anteil der Personen, die 60 Jahre und älter waren, 26,3 % der deutschen Gesamtbevölkerung (81,8 Mio.) Für das Jahr 2060 ... Weiterlesen