BGM bei CareFlex – Interview

Interview zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bei CareFlex  Anne, Du hast Dich bei CareFlex auf das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) spezialisiert. Wie ist Dein Interesse an dem Thema entstanden? Interesse am Menschen und dessen Gesundheit hatte ich lange vor meiner Zeit bei CareFlex. Ich habe im dualen System Fitnessökonomie studiert und knapp sieben Jahre in einem großen Sportverein ... Weiterlesen

BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement Was versteht man unter betrieblichen Eingliederungsmanagement? Das betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz BEM wird vom Arbeitgeber angeboten und richtet sich an alle Beschäftigten, die innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig waren. Ziel der Maßnahme ist es, den Ursachen der Arbeitsunfähigkeit auf den Grund zu gehen und zusammen mit ... Weiterlesen

BGM – warum auch Arbeitgeber davon profitieren

BGM – warum auch Arbeitgeber davon profitieren Morgens aufstehen, zur Arbeit fahren, acht Stunden plus Mittagspause arbeiten, abends nach Hause kommen – und geistig wie körperlich vollkommen gerädert sein. Am nächsten Tag wiederholt sich der Prozess. Und am folgenden. Und an dem darauf. Mit der Zeit wird man müder und unmotivierter, unproduktiver und gereizt. Man ... Weiterlesen

Warum Pausen so wichtig sind und wie Du sie optimal nutzt

Ein paar Minuten für Dich: Warum Pausen so wichtig sind und wie Du sie optimal nutzt Im hektischen Alltag verlieren wir schnell unser Zeitgefühl und stehen unter Druck, alle unsere Aufgaben in kürzester Zeit zu bewältigen. Dabei kommen Pausen häufig zu kurz, da rasch noch etwas fertig gemacht werden muss, die Kolleg*innen oder Klient*innen dringend ... Weiterlesen

Lebens- und Sozialberatung: kompetente Hilfe bei Konflikten und Problemen

Lebens- und Sozialberatung: kompetente Hilfe bei Konflikten und Problemen Manchmal gerät man in Lebenslagen, bei denen man alleine nicht mehr weiter weiß. Persönliche Gespräche, ein Blick von außen oder professionelle Unterstützung sind hier eine gute Möglichkeit weiterzukommen und wieder in ruhigeres Gewässer zu fahren. Genau dafür ist PPD – Beratung für Familie und Beruf – ... Weiterlesen

Fakten statt Fiktion: 5 Mythen über Rückenschmerzen

Fakten statt Fiktion: 5 Mythen über Rückenschmerzen Rückenschmerzen zählen zur Volkskrankheit Nummer 1 und sind in Deutschland der zweithäufigste Grund für Krankschreibungen. So geben etwa 80% der Deutschen an, dass sie mindestens einmal pro Jahr unter Rückenbeschwerden leiden. Bei wiederum 85% der Patient*innen handelt es sich dabei um unspezifische Schmerzen, das heißt: die Ursache bleibt ... Weiterlesen

Schlafmangel macht krank!

Schlafmangel macht krank! Wer mit wenig Schlaf auskommt, gilt als effizient, aktiv und leistungsstark – dabei können schlaflose Nächte auf lange Sicht nicht gut gehen. Da in unserer Gesellschaft die täglichen Anforderungen stetig ansteigen, braucht unser Körper ausreichend Schlaf, um sich vollständig zu regenerieren. Schon Albert Einstein wusste um die Vorteile von langen Ruhephasen. Obwohl ... Weiterlesen

6 Anti-Stress-Quickies

6 Anti-Stress Quickies Ständige Erreichbarkeit, ein voller Terminkalender und beruflicher Druck. Besonders im sozialen Bereich ist der Arbeitsalltag oftmals emotional und körperlich herausfordernd und verlangt uns viel ab. In einer idealen Welt würden wir jeden Tag 20 Minuten früher aufwachen, um zu meditieren oder draußen Mittag essen, um die stressabbauenden Vorteile der Natur in vollen ... Weiterlesen